Vor kurzem habe ich ein paar weihnachtliche Verpackungen für „Küsschen“ gestaltet, die auch gleich eine Glückwunschkarte beinhalten. Dabei habe ich mich ein wenig mit dem Produktpaket „Weihnachtsblüten“ und den Stanzformen „Glöckchenklang“ gespielt. Außerdem habe ich das Designerpapier „Weihnachtsblüten“ verwendet. Die Karte kann einfach seitlich heraus gezogen und die Rückseite mit persönlichen Worten versehen werden.
-
-
Shadow-Box mit Klappdeckel
Ich habe heuer so süße Weihnachts-Fruchtgummi entdeckt, die ich unbedingt nett verpacken wollte. Also sind Shadow-Boxen entstanden, die sich mit einem Klappdeckel und Band verschließen lassen. Ganz klassisch habe ich eine Variante in (Merlot)Rot und eine in (Tannen)Grün gestaltet. Leider erkennt man das Motiv des Fruchtgummis hier nicht so gut – es ist ein Engel.
-
Zeltkarte
Eines meiner heurigen Projekte bei den Weihnachtsworkshops war eine Zeltkarte. Sie lässt sich wunderbar aufstellen… … und für den Versand einfach auseinander nehmen und zusammen legen. Verschlossen wird sie mit zwei Magenten. Nächste Sammelbestellung: 05.01.2020, 20 Uhr
-
Bonbonverpackung
Im Café Bohne meiner Schwägerin habe ich heuer auch kleine Verpackungen in Bonbonform angeboten. Diese beinhalten 2 goldene Schokokugeln. Die Verpackungen sind recht schnell gewerkelt – vor allem, wenn man das Envelope Punch Board (oder Umschlagboard) besitzt. Allerdings kann es sein, dass man nach 20 Verpackungen die Schulter ein wenig spürt *lol*. Nächste Sammelbestellung: 05.01.2020, 20 Uhr
-
Teamadventkalender – mein Türchen Nr. 8
Türchen Nr. 8 unseres Teamadventkalenders (alle Beiträge dazu findest du auf meinem Instagram-Account) habe ich gestaltet. Die Box beinhaltet ein kleines Gläschen selbst gemachter Adventmarmelade (Apfel-Zwetschke-Zimt). Nächste Sammelbestellung: 05.01.2020, 20 Uhr
-
Produktpaket „Wunderbare Weihnachtszeit“ und neuer Papierschneider
Im November gibt es ein tolles zusätzliches Produktpaket, nämlich die Reihe „Wunderbare Weihnachtszeit„. Bestellbar ist diese im Komplettpaket oder auch einzeln. Auch ein kurzes Video gibt es dazu: Die Rosen sind doch wunderschön, oder? Alle Details dazu und auch die Preise findest du hier (klick auf das Bild): Ab 1.11.2019 ist außerdem der neue Papierschneider bestellbar. Schneide- und Falzklingen sind leider erst zu einem späteren Zeitpunkt bestellbar, aber mit den im Lieferumfang enthaltenen Klingen (jeweils 1) sollte man erst mal eine Weile auskommen. Nähere Infos zum Papierschneider findest du, wenn du auf das Bild klickst: Die Vorteile zum alten Papierschneider sind meiner Meinung nach die folgenden: dünnere Falzlinie Skala auch…
-
Spät, aber doch: erhaltene Weihnachtsgeschenke und -karten
Hallihallo! Durch meine vielen eigenen weihnachtlichen Projekte bin ich nicht einmal dazu gekommen, dir zu zeigen, was ich alles an Selbstgemachtem zu Weihnachten bekommen habe. Mein liebes Teammitglied Anika hat mir eine tolle Tasse geschickt – wie süüüßßß!!! Dazu gabs diese süße Verpackung, die gleichzeitig eine kleine Karte ist: Meine liebe Freundin Aurelia, ebenfalls Teammitglied, hat tolle Acrylkugeln gestaltet. Außerdem hab ich von ihr Teebären geschenkt bekommen – die hab ich doch glatt vergessen zu fotografieren… Von Michaela, meinem Teammitglied aus Eisenstadt, hab ich bereits mit dem Team-Adventkalender eine hübsche Karte, die auch ein Sackerl Badezusatz enthält, erhalten. Weiter geht´s mit den Weihnachtkarten meiner Teammädels. Von Tatjana: Von Sandra: Von…
-
Weihnachtliche Berlin-Explosionsboxen
Hallihallo! Ich weiß noch nicht, ob ich dir alle meine Weihnachtsprojekte noch zeigen werde – langsam wirds dann Zeit für Nicht-Weihnachtliches – aber diese Explosionsboxen möchte ich dir unbedingt noch zeigen. Gewünscht waren 2 weihnachtliche Berlin-Boxen mit Tee und Lebkuchen. Da ich im November ja erst in Berlin war, konnte ich meine eigenen Fotos dafür verwenden. Farblich habe ich die beiden Boxen gleich gestaltet. Die Mitte ziert bei einer Box jedoch ein Tannenbaum… … bei der anderen ein Päckchen – jeweils mit LED-Teelicht. An einer Lasche habe ich eine Kuvertbox untergebracht, die einen Teebeutel und einen kleinen Lebkuchen beinhaltet. Der Bestellerin haben die Boxen gut gefallen, was mich natürlich sehr…
-
Mein heuriger „Schneemanntrank“
Hallihallo! Ich hoffe, ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest? Bei uns war es eher durchwachsen, da mein Opa 2 Tage vor Weihnachten verstorben ist. Heute möchte ich dir zeigen, wie ich meine diesjährigen „Schneemannsuppen“ (heuer bei mir „Schneemanntrank“ gennant) gestaltet habe. Mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten habe ich aus weißem Farbkarton Sackerl gestaltet, die ich mit Schneeflocken und Eiskristallen in Himmelblau und Schiefergrau bestempelt habe. Der süße Schneemann aus dem Produktpaket „Seasonal Chums“, coloriert mit den Stampin‘ Blends, ziert das Sackerl und hält den Schriftzug. Der Inhalt bestand natürlich aus Mini-Marshmallows, Trinkschokolade, einer Zuckerstange und einem Spruch als Anleitung. Liebe Grüße, Tina Verwendete Produkte:
-
15 Minuten Weihnachten in der Explosionsbox
Hallihallo! Heute möchte ich dir meine Verpackung für „15 Minuten Weihnachten“ zeigen, die ich heuer als Explosionsbox gestaltet hab. Zumindest 15 Minuten Pause für sich selbst sollte sich jede/r von uns in diesen Tagen gönnen. Im Inneren befinden sich ein leckerer Tee, Lebkuchen, ein Duftteelicht und eine kurze weihnachtliche Geschichte. Ich hoffe, du hast bereits alle Geschenke beisammen? Ich möchte heute noch ein wenig Weihnachtsbäckerei backen. Liebe Grüße, Tina Verwendete Produkte: